Die App Khmer4You - Deutsch beinhaltet einfache Wörter zu verschiedenen Kategorien für den täglichen Gebrauch und richtet sich vor allem an Kambodscha-Reisende, die sich ein wenig mit der Khmer Sprache vertraut machen möchten. Die Khmer Sprache besteht aus 33 Konsonanten, 24 Vokalen und 14 Initialvokalen. Dabei sind viele dieser für unsere Ohren ungewöhnlichen Laute oft nur mit viel Übung nachzusprechen. Auch sind sich die Khmer teils selbst nicht so ganz einig darüber, wie denn nun ein Wort oder ein Satz ausgesprochen wird. Ein Umstand, der bei der Entwicklung dieser App für lebhafte Diskussionen unter den Beteiligten sorgte. Für jeden Begriff wurden jeweils 4 Sprachdateien mit unterschiedlichen Sprechern - zwei weibliche und zwei männliche Stimmen - aufgenommen. Die unterschiedlichen Klangfarben der 4 Stimmen erleichtern es dem Hörer, ein erstes Gefühl für die Aussprache der Khmer Sprache zu bekommen.
Die Komponenten dieser App im Einzelnen sind:
► Wörterbuch mit Übersetzung von Deutsch zu Khmer► Zuordnung in verschiedene Kategorien ► Jeweils 4 Sprachdateien pro Begriff ► 4 verschiedene Sprecher - 2 weibliche und 2 männliche► Ein Sprachquiz► Überblick über die wichtigsten Tempel von Angkor ► Einzelansicht der Tempel von Angkor mit Kurzbeschreibung und Google Maps Standort► Reisetipps für Kambodscha
Über die Entstehung der App Khmer4You - Deutsch: Entwickelt wurde die App von jungen Studenten aus Deutschland und Kambodscha im Rahmen des "Intercultural Innovation Camps". Das sogenannte iiCamp ist ein internationales Workcamp für interkulturelle Kompetenz und findet jedes Jahr in Siem Reap, Kambodscha statt. ( http://www.iicamp.org ).
Noch ein paar Worte in eigener Sache: Im Namen aller Beteiligten danken wir dir für dein Interesse an dieser App und wir wünschen dir viel Freude damit. Sollte dir ein Fehler auffallen, so freuen wir uns über eine Nachricht an
[email protected]. Wenn dir die App gefällt, so freuen wir uns sehr, wenn du darüber berichtest. Gern in deinem Freundeskreis und gern auch in Form einer Rezension. Aus dem Erlös der verkauften Apps werden junge Menschen in Kambodscha finanziell unterstützt.